Die Wichtigkeit der Sales Jahresplanung

Q1 2024 ist durch. Zeit für einen kurzen Reality-Check
Bist du mit deinen Umsatzzielen auf Kurs, oder gibt es Nachholbedarf? Für Führungskräfte, die auf wiederkehrende Umsätze setzen, ist das erste Quartal entscheidend für die Jahresziele. Jeder Kunde, den dein Team in diesen Monaten gewinnt, zahlt auf das Jahresziel für mindestens drei weitere Quartale ein. Kunden, die später im Jahr dazu kommen, haben einen stetig abnehmenden Einfluss auf diesen kumulativen Umsatzeffekt.
Ein starker Start ins Jahr ist Gold wert
Das weißt auch jeder! Aber warum verfehlen trotzdem so viele Teams ihre Ziele?
Die Gründe können offensichtlich sein:
- Unerwarteter Churn
- Personalmangel
- Mangelnde Lead-Generierung
Das eigentliche Problem.
Doch das ist viel zu einfach gedacht! Das Problem liegt hier: Eine fehlende oder unzureichende Sales-Jahresplanung zum Jahresende 2023. Die Hausaufgaben wurden nicht gemacht. Eine sorgfältige Jahresplanung legt genau fest, wie und woher die Umsätze jeden Monat kommen sollen, und definiert die nötigen Maßnahmen, um diese Umsätze zu erreichen.
Die wichtigen Fragen
- Welche Maßnahmen generieren Leads?
- Wie viele Leads werden zu Angeboten?
- Und wie viele Angebote führen zu Umsatz?
Mit diesen Überlegungen kannst du genau planen, welche Schritte notwendig sind, um deine monatlichen Umsatzziele zu erreichen.
Falls du Q1 verpasst hast, ist jetzt der Moment für eine strategische Neuausrichtung.
Die nächsten Schritte:
Speed is Key! Q1 lässt sich nicht zurückholen, Du musst jetzt einen Plan erstellen, um die verpassten Umsätze und deren Effekte auf das Jahresziel auszugleichen. Du möchtest die Sales-Jahresplanung meistern und den Erfolg deiner Sales-Organisation sicherstellen? [HIER](#) findest du weiterführende Infos.
Fazit
Der Schlüssel zum Erfolg? Eine Gründliche Planung, rechtzeitig.